Informationen und Bilder zum Bahnhof Düren. |
|
Mit dem Übergang des Betriebes auf die DKB wurden die DB-Wendezüge mit BR 212 zunächst durch Schienenbusse der DKB ersetzt.
Dazu erwarb die DKB von der DB eine Anzahl von ausgemusterten Schienenbussen der BR 798. Diese bewältigten, nach Umlackierung ins DKB-Farbschema und
Modernisierung des Innenraumes, bis zur Auslieferung der neuen RegioSprinter Triebwagen den Betrieb auf den DKB-Strecken.
[Bild: Zwischen Düren Süd (Annakirmesplatz) und dem Haltepunkt Kuhbrücke fährt Zug 114 (Düren - Heimbach) ruraufwärts. In diesem Bereich der Strecke befindet sich heute ein Umlade- und Containerterminal. 07.09.1993, © Stefan von der Ruhren.] |
|
Zwischen den Haltepunkten Düren Süd und Kuhbrücke befinden sich die Anschlüsse eines Container- und Umladeterminals sowie der Papierfabrik Kanzan.
[Bild: 365 131 der RSE mit drei Wagen mit Zellstoff aus Brake für die Papierfabrik Kanzan am Anschluss zum Container- und Umladeterminal zwischen Düren Süd und Lendersdorf, 15.09.2010, © Karl Arne Richter.] |
|
[Bild: Bedienung des Gleisanschlusses der Papierfabrik Kanzan zwischen Düren Süd und Lendersdorf durch 365 131 der RSE, 15.09.2010, © Karl Arne Richter.] |
|
Güterverkehr findet auf der KBS 484 nur bis Lendersdorf statt. Hier sorgt eine Papierfabrik für reges Güteraufkommen.
[Bild: DB-Lok 212 266 rangiert in Lendersdorf Güterwagen zur Anschlußstelle Papierfabrik am 10.08.1998, © Stefan von der Ruhren.] |
|
[Bild: RTB-Lok V151 'Josy' zieht leere Kohlewagen aus dem Anschluss der Papierfabrik Schoellershammer in Lendersdorf, 15.09.2010, © Karl Arne Richter.] |
|
[Bild: Zug 113 (Heimbach - Düren) ist im Rurtal bei Üdingen unterwegs, 07.09.1993, © Stefan von der Ruhren.] |
|
Besonders reizvoll ist der Streckenverlauf entlang der Rur im Bereich zwischen Blens und Hausen mit den markanten Buntsandsteinfelsen.
[Bild: Triebwagen 202 + 206 als Zug 132 (Düren - Heimbach) am 07.09.1993 in Blens, © Stefan von der Ruhren.] |
|
[Bild: Mit den typischen Buntsandsteinfelsen im Hintergrund präsentieren sich 201 + 252 als Zug 143 (Heimbach - Düren) zwischen Hausen und Blens. 07.09.1993, © Stefan von der Ruhren.] |