![]() |
Düren |
www.vonderruhren.de >> Aachenbahn >> Strecken >> Düren
KBS 480 (Aachen - Köln)
KBS 483 (Düren - Jülich)
KBS 484 (Düren - Heimbach)
KBS 445 (Düren - Euskirchen)
Im Personenverkehr durchfahren im Fernverkehr die Thalys-Züge Köln/Essen/Dortmund - Paris und die ICE3-Züge Frankfurt - Bruxelles/Brussel den Bahnhof Düren ohne Halt.
Jeweils stündlich wird Düren von den RE-Zügen Aachen - Hamm (RE 1, mit RRX-Doppelstock-Triebwagenzüge vom Typ Siemens Desiro HC (vorwiegend in Doppeltraktion)) und Aachen - Siegen (RE 9, mit BR 111 bzw. BR 146 und Doppelstockwagen) bedient. Darüber hinaus verkehrt stündlich die euregiobahn von Düren über Langerwehe, Weisweiler, Stolberg, Aachen, Herzogenrath und Alsdorf nach Stolberg (RB 20, mit BR 643 'Talent').
Bereits seit 15.12.02 ist Düren durch die S-Bahn mit Köln verbunden, hier verkehrt die S 13 nach Troisdorf bzw. S 19 nach Au (Triebzüge BR 423).
Düren ist der Heimatbahnhof der Rurtalbahn, die von hier aus die Strecken nach Linnich (KBS 483) und Heimbach (KBS 484) im Personenverkehr bedient. Zum Einsatz kommen Dieseltriebwagen vom Typ Regio-Shuttle RS1 und RegioSprinter.
Güterverkehr: Die Güterverkehrsstelle Düren wurde zum 1.7.2010 wiedereröffnet, wird jedoch nur bei Bedarf bedient. Gelegentlich wurden hier leere Autotransportwagen an die Rurtalbahn übergeben, welche diese in die Abstellung nach Jülich, Linnich oder Zülpich überführt. Der Güterverkehr im Raum Düren wird von der Rurtalbahn mit ihren eigenen Lokomotiven (3 Loks vom Typ RegioLok DH 1004, 1 Lok BR G 1206, 1 Lok MaK G 320 B) abgewickelt. Im Einzelwagenverkehr wird von Stolberg aus regelmäßig der Anschluß 'Neumühl' im Dürener Süden (Papierfabrik 'Kanzan', KBS 484) und gelegentlich die Strecke nach Jülich (KBS 483) bedient. Auch die Bedienung von Sindorf (KBS 480, Coilswagen) erfolgt durch die Rurtalbahn von Stolberg aus. Die Bedienung des Anschlusses Hubertushof (Militär, westl. Düren) ist dagegen schon seid Jahren entfallen. Daneben fährt die Rurtalbahn an Werktagen (Mo-Sa) ein Zugpaar zwischen Köln-Bickendorf und Düren zur Bedienung der Papierfabriken im Raum Düren/Lendersdorf (KBS 484) mit Braunkohle, vier mal wöchentlich (Mo, Mi, Fr, Sa) zur Papierfabrik Kappa in Zülpich (KBS 445) (Braunkohle), sowie saisoniert einen Kohlenzug zur Zuckerfabrik in Jülich (KBS 483).
Weitere Informationen zum Thema:
Informationen zum ehemaligen Bahnbetriebswerk Düren
(von Guido Rademacher)
zurück zum Streckenindex
zurück zur Übersichtskarte
zurück zur Homepage Eisenbahnen in Aachen und der Euregio Maas-Rhein
zur Homepage www.vonderruhren.de
© 2020
![]() ![]() |
Impressum / Urheberrecht / Haftungsausschluss / Datenschutz |